Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bundesliga auf dem Weg zu fünftem Königsklassen-Startplatz

In der kommenden Spielzeit gibt es 36 statt 32 Startplätze in der Champions League. Für die in dieser Saison starken Bundesliga-Vertreter ist eine Belohnung möglich.
Champions-League-Trophäe
Die Bundesliga auf dem Weg zu fünftem Champions-League-Startplatz. © Nick Potts/Press Association/dpa

Das bislang starke Abschneiden in den internationalen Wettbewerben könnte der Fußball-Bundesliga einen weiteren Startplatz in der Champions League für die Saison 2024/25 einbringen.

Weil ab nächstem Jahr 36 statt 32 Teilnehmer in der Königsklasse starten, bieten sich neue Chancen. Zwei der vier neuen Plätze gehen an die Nationen mit dem besten UEFA-Jahreskoeffizienten der Clubs für die laufende Saison 2023/24.

Zur Winterpause liegt Deutschland (13,642) nach Angaben der Europäischen Fußball-Union auf dem zweiten Platz im Ranking, hinter Italien (14,000) und knapp vor England (13,625) und Spanien (12,687). Mit Ausnahme von Union Berlin haben alle Bundesligisten das Überwintern im Europapokal geschafft. Der FC Bayern, Borussia Dortmund und RB Leipzig spielen in der Königsklasse weiter. Bayer Leverkusen und der SC Freiburg überwintern in der Europa League, Eintracht Frankfurt ist weiter in der Conference League dabei.

Die direkten Rivalen England (Manchester United und Newcastle United) sowie Spanien (CA Osasuna und FC Sevilla) haben jeweils bereits zwei Clubs verloren. Italien mit sieben Teams und Frankreich mit sechs Mannschaften sind 2024 noch in voller Besetzung dabei.

Ein fünfter Champions-League-Starter wäre für Deutschland kein Novum, das gab es in der Spielzeit 2022/23 bereits. Grund war damals der Europa-League-Sieg der Frankfurter, die sich damit noch ein Königsklassen-Ticket sicherten. Für den Fall, dass Leverkusen oder Freiburg die Europa League im Mai 2024 gewinnt und nicht ein Direkt-Ticket über die Bundesliga löst, wären 2024/25 sogar sechs deutsche Starter in der Champions League möglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht